Leichtathlethik
Ballsport
Turnen
Fitness
Tanz
Circus

    TV Engen hielt Jahresrückblick

    Die 1. Vorsitzende Marita Kamenzin blickte in ihrem Jahresrückblick auf ein aktives Vereinsjahr zurück

    Von links: ausgeschieden für den Bereich Erwachsenensport Katrin Heitzmann, Sandra Mast (2. Vorsitzende), Gisela Merkel (Bereich Steuern/Vereinsrecht), Volker Sauter (neu Bereich Erwachsenensport), Andrea Steiner (Protokolle), Marita Kamenzin (1. Vorsitzende/Geschäftsstelle/Mitgliederverwaltung), Lydia Dreher (Finanzverwaltung), Magdalena Meßmer (Bereich Jugendsport)
    Zählte der Verein im zu Beginn des Jahres 2024 noch 1656 Mitglieder, so sind es im April 2025 stolze 1690 Mitglieder. Der stetige Zuwachs an Sportbegeisterten ist in diesen düsteren Zeiten mehr als erfreulich. Mit aktuell 40 Übungsleitern im Kinder- und Jugendbereich sowie 20 Helfern für 37 verschiedene Gruppenangebote und im Erwachsenenbereich mit nochmals 23 Übungsleiter für 30 attraktive Angebote, kann man sehr zuversichtlich in ein weiteres Sportjahr gehen.
    In kurzen Darstellungen – immer mit ein paar Schnappschüssen hinterlegt – wurden über die vielen unterschiedlichen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr informiert. Begonnen wurde das Sportjahr 2024 mit einem gemütlichen Mitgliederfescht, dann ging es weiter mit der Beteiligung eines Zumba-Tanz-Auftrittes an der hiesigen Fasnet und der Sportlerehrung als erster Höhepunkt im Vereinsjahr. Fehlen durfte natürlich nicht die Beteiligung am Altstadtfest und die Durchführung der Sommerferien-Freizeiten. Im Herbst sind feste Termine das Volleyball-Mixed-Turnier und das Int. Faustball-Turnier sowie das Jahresabschlussturnen, an welchem die jungen Sportler ihren Familien mit großartigen Leistungen ihr Können zeigen.
    Die Arbeiten mit den städtischen Kindergärten, die vielen Kinder-Sport-Gruppen und die AGs zur Unterstützung der Grundschule darf man auf keinen Fall unbeachtet lassen.
    Nicht unerwähnt bleibt im vergangenen Jahr unsere Sportabzeichen-Gruppe mit 86 Teilnehmern obwohl das Stadion ab August für das Training nicht mehr zur Verfügung stand.
    Bis Juli 2024 konnte mit Maren Heggemann zum ersten Mal beim TV Engen eine FSJ-Stelle besetzt werden. Bisher hat sich leider für September 2025 noch kein/e Freiwillige/r gefunden, welche/r diese wichtige Unterstützung besetzen wird. 
    Mit der Fertigstellung der Anne-Frank-Sporthalle hat sich Basketball beim TV Engen wieder etabliert. Die Abteilung ist aktuell mit 3 Gruppen verschiedenen Alters gut aufgestellt. Eine U16-Jugendmannschaft nahm erstmals am Spielbetrieb des Basketball-Verbandes teil. Stefan Vetro leitet die Abteilung zusammen mit den beiden Jung-Trainern Leonard Schikora und Basil Waizenegger.
    Die „KITU-Außenstelle Bittelbrunn" verzeichnet ebenfalls einen großen Zulauf, sodass die Gruppe altersgemäß nun aufgeteilt werden konnte.
    Der Finanzbericht von Lydia Dreher zeigte eine solide aufgestellte Kasse und lässt zuversichtlich in die Zukunft blicken.
    Bürgermeister Harsch bedankte sich für den umfangreichen Bericht und die hervorragenden Leistungen jeder einzelnen Abteilung. Er stellte in Aussicht, dass die Renovierung des Hegau-Stadions zu den Sommerferien beendet werde und lobte die Zusammenarbeit mit den ansässigen Schulen und Kindergärten.
    Katrin Heitzmann schied als Bereichsverantwortliche für den Erwachsenensport leider aus. Mit Volker Sauter als Abteilungsleiter im Faustball konnte ein adäquater Nachfolger gefunden werden.
     
    Gegen Ende der Versammlung wurden 29 Mitglieder für 10jährige, 5 Mitglieder für 25jährige, 3 Mitglieder wurden mit 40 bzw. 50jähriger Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt und bekamen neben einem Präsent ihre Urkunden mit Nadel überreicht. Weitere Ehrungen vom Turngau/Bezirk an verdiente langjährige Übungsleiter wurden von Frank Rosenfeld, bzw. Franz Stehle vorgenommen.
    Peter Kamenzin bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung bei der Hegau24 bevor die Vorsitzende noch auf die in 2025 anstehenden Termine hinwies.
    Zurück